Cluster
Über uns
Der Cluster Nanoprogress ist auf Forschung und Entwicklung von funktionalisierten Nanofaserstrukturen und ihre Anwendung in Industrie und Biomedizin ausgerichtet. Nanoprogress zählt zu den Exzellenz-Clustern in Europa und ist Mitbegründer der europäischen strategischen Cluster-Partnerschaft „AdPack“. Im Zuge der Zusammenarbeit von Forscherteams wurden anspruchsvolle Methoden der Funktionalisierung von Nanofaserstrukturen entwickelt und weltweit einzigartige Einrichtungen mit der Fähigkeit, Nanofaserstrukturen des Typs „Kern/Mantel“ sowie Einrichtungen für die Aufbereitung von linearen Komposit-Nanofaserstrukturen, die auf der neuen Technologie des Faserspinnensmithilfe von Wechselstrom beruhen, entworfen und konstruiert. Ferner wurde das Potential von Nanofaserstrukturen erforscht, diein diesen singulären Einrichtungen für industrielle und biomedizinische Anwendungen aufbereitet werden.
Der Cluster Nanoprogress hat seinen Sitz in Pardubice und ist in insgesamt vier Städten in der Tschechischen Republik aktiv. Abgesehen vom genannten Firmensitz unterhält der Cluster zwei Betriebsstätten, in Buštěhrad und in Liberec. Die Betriebsstätte in Liberec ist auf Technologieforschung ausgerichtet, jene in Buštěhrad auf Forschung im Bereich Biomedizin. Der Cluster verfügt weiters über einen Verhandlungsort für Prag. Die Mehrheit der Mitglieder hat ihren Sitz bzw. ihre Niederlassungen in einer Entfernung von nicht mehr als 150 km von einer der Wirkungsstätten des Clusters entfernt. Diese geografische Nähe erleichtert die Kommunikation und kommt dem persönlichen Austausch entgegen. Ausnahmen bilden bezüglich der Entfernung selbstverständlich die ausländischen Cluster-Mitglieder, die ihren Sitz in England und Portugal haben. Die Mitgliederbasis deckt somit in geografischer Hinsicht drei europäische Länder ab, die Partner des Clusters wiederum befinden sich in sechs Staaten der Welt.
Primäre Ziele
- Unterstützung des Zweigs Nanotechnologie, insbesondere was konkrete Anwendungen betrifft
- Förderung von Expertisen, fachlichen Fähigkeiten und Gewährleistung eines reibungslosen Transfers der entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen in die Praxis und das Bildungssystem
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen privaten Betrieben, der akademischen Sphäre und dem öffentlichen Sektor
- Förderung der Konkurrenzfähigkeit und Innovationsaktivität unserer Mitglieder
- Einbindung des Clusters und seiner Mitglieder in die internationale Forschungs- und Geschäftstätigkeit
- Sicherstellung von Unterstützung seitens des öffentlichen Sektors und der Finanzierung aus EU-Fonds
- Monitoring der globalen Marktentwicklung und Nutzung der Ergebnisse des Monitorings zugunsten der weiteren Entwicklung des Clusters und seiner Mitglieder
Vision
Unsere Vision ist es, ein Beispiel für Cluster-Exzellenz, Vertrauen, stabile wechselseitige Zusammenarbeit unserer Mitglieder und transparente Managementpolitik mit dem Streben nach ständiger Verbesserung zu geben. Weiters wollen wir innovative technologische Verfahren zur Funktionalisierung von Nanofasern in Gewebe- und Nichtgewebeform mit hohem Mehrwert für zukünftige, industriell verarbeitete und durch den Kunden angewendete Produkte, die eine positive Wirkung auf die Umwelt ausüben, entwickeln und implementieren.
Arbeitsgruppen
Die Arbeitsgruppen sind in fünf Kategorien unterteilt: Forschung, Entwicklung und technologische Entwicklung, Internationalisierung und internationale Zusammenarbeit, Marketing und PR, Handel und Dienstleistungen, regionale und nationale Politik.
Forschung und Entwicklung
Die Arbeitsgruppe zielt darauf ab, neue Richtungen der Forschung und Entwicklung in der Nanotechnologie mit dem Schwerpunkt auf polymeren Nanofasern zu identifizieren und durch die Vernetzung qualifizierter und kompetenter Clustermitglieder und Nicht-Cluster-Organisationen Konsortien zu bilden, die ausgewählte Forschungsabsichten umsetzen und Ergebnisse liefern können Dies wird zur Erweiterung der Wissensbasis des Clusters beitragen, was eine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung von Innovationen und die Unterstützung des Anwendungspotenzials der entwickelten Produkte und deren anschließende Vermarktung durch Clustermitglieder ist.
Internationalisierung und internationale Zusammenarbeit
Der Arbeitsgruppe stehen internationale Veranstaltungen und eine Clusterpräsentation im Ausland bevor. Darüber hinaus nutzt die Gruppe eine Vielzahl konventioneller und moderner elektronischer Kanäle, um international zu kommunizieren und auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen. Ebenso werden diese Kanäle genutzt, um Wissen und Einsichten aus einer internationalen Umgebung mit Mitgliedern der Organisation zu teilen. Zu diesem Zweck werden Profile in den wichtigsten sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn und Twitter erstellt, auf denen Informationen allgemein verbreitet werden. Als weitere Möglichkeit zum Austausch von clusterspezifischen Informationen ist die European Cluster Collaboration Platform sehr effektiv. Die Gruppe ist auch sehr aktiv in ausländischen Präsentationen, Matchmaking und Networking
Marketing a PR
Die Arbeitsgruppe konzentriert sich aktiv auf gemeinsame nationale und transnationale Veranstaltungen, auf denen sie ihre innovativen Ergebnisse, Produkte und Technologien präsentiert. Ein integraler Bestandteil der Marketing-Aktivitäten ist auch die Stärkung der Cluster-Marke und die Schaffung von Werbemitteln zur Präsentation des Clusters und seiner Mitglieder. Es sollte daran erinnert werden, dass diese Materialien bis zu einem gewissen Grad zur Popularisierung von Nanotechnologien beitragen. Ein sehr wichtiger Marketingkanal sind die Mitgliedschaftsprofile auf der Website und im Mitgliederkatalog, die in mehreren Sprachversionen bearbeitet werden.
Geschäft und Dienstleistungen
Der Schwerpunkt der Arbeit der Task Force Handel und Dienstleistungen liegt auf der Schaffung von Bedingungen für die Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen einzelner Clustermitglieder. Die Gruppe arbeitet mit einem Portfolio von Produkten und Dienstleistungen, die aus dem Produktionsangebot eines Cluster-Mitglieds bestehen. Die Mitarbeiter, die auf Marktanalysen, Marketingplänen und Geschäftsaktivitäten basieren, helfen den Mitgliedern des Clusters, Geschäftsstrategien für Industrie- und Territoriumsmärkte zu entwickeln. Ziel der Arbeit ist es, Synergieeffekte zu schaffen, die auf der Zusammenarbeit von Clustermitgliedern basieren und die Wirkung von Clustermitgliedern in einzelnen Märkten signifikant verbessern können. Ein integraler Bestandteil der Arbeitsgruppe sowie Dienstleistungen für die Umsetzung von Geschäftsplänen, rechtliche Aspekte des Geschäfts in verschiedenen Märkten zu tun, stellt Zertifizierungen und Standards jednotliých Märkte sowie die Planung und Durchführung von Logistik und Aktivitäten im Zusammenhang mit den Besonderheiten der vertraglichen Beziehungen in verschiedenen Märkten, einschließlich der Vorschläge erforderlich Finanzinstrumente zur Sicherstellung der erfolgreichen Durchführung von Geschäftsaktivitäten, einschließlich Versicherungen im Zusammenhang mit Geschäftsaktivitäten auf ausländischen Märkten.
Regionale und nationale Politik
Die Gruppe konzentriert sich auf die Einhaltung nationaler und regionaler Entwicklungsstrategien. Arbeitsaktivitäten werden die Entwicklung von Know-how im Bereich der Nanotechnologie unterstützen, was für die langfristige Nachhaltigkeit einer stabilen wirtschaftlichen Entwicklung und die breitere Nutzung von nanofiltrierten Strukturen von entscheidender Bedeutung ist. Der Gruppenansatz zielt auf die Einhaltung der nationalen RIS3-Forschungs- und Innovationsstrategien ab. Jetzt eine aktive Präsenz Clusterorganisationen Nanoprogress in der Region Liberec im vergangenen Jahr auf die Aufnahme in dem Rat führte für Forschung, Entwicklung und Innovation Liberec Region und die Entwicklung der späteren Zusammenarbeit in regionale ANS3 Strategie aufzubauen.
Auf nationaler Ebene ist es notwendig, die Zusammenarbeit mit dem nationalen Cluster Verband zu markieren, wo er Manager des Clusters durch ihren Vertreter bei Verhandlungen über eine Plattform für Anrufe und den Begleitausschuss des OP PIK und nahm an mehreren Sitzungen der Plattform und dem Ausschuss ernannt wurde. Nanoasociací aktive Zusammenarbeit mit der Tschechischen Republik und in der Organisation und Teilnahme an lokalen und nationalen Veranstaltungen Nanotechnologie und Wirtschaftsmissionen um weitere Fortschritte zu popularisieren, die beispielsweise hergestellt werden, in Belgien, Israel, den USA, Spanien oder Portugal.
Auf Empfehlung dieser Partner gegenüber dem Regierungsbüro wurde Nanoprogress offizielles Mitglied der drei Nationalen Innovationsplattformen (NIP): Maschinenbau, Energie, Metallurgie; Pharma, Biotechnologie, Medizinprodukte, Life Sciences und Kultur- und Kreativwirtschaft.
Nanoprogress arbeitet auch aktiv mit dem Technologiezentrum der Akademie, die auf einer Reihe von gemeinsamen Seminaren und Veranstaltungen teilgenommen und konsultierte auch die Herstellung von internationalen Projekten, bei denen eine einzelne Cluster-Organisation, die seine dritte Förderperiode unter COSME erfolgreich gewonnen hat, einer der führende internationales Konsortium bestehend aus sechs Vertretern führender europäischer Clusterorganisationen.
Aufgrund der oben genannten Leistungen und Aktivitäten gehörten das Technologiezentrum der Akademie der Wissenschaften Clusterorganisation Nanoprogress in spezialisierten Themengruppen für Kommentare zu Arbeitsprogrammen H2020, die Kommentare der ‚Nanotechnologien, Advanced Materials, Biotechnologie, Advanced Herstellung und Verarbeitung“ verwendet wird. Auf diese Weise wird es möglich sein, die individuellen Herausforderungen zu verbessern und die Unterstützung für die Entwicklung des EU-Innovationsumfelds und des H2020 kontinuierlich zu verbessern.
Erfolge und Auszeichnungen
Das Projekt „Nanoprogres“ wurde in der Kategorie Zusammenarbeit von Firmen und Clustern als Projekt des Jahres auserwählt und entwickelte sich, finanziert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, zu einem der erfolgreichsten Projekte auf nationaler Ebene. Genannte Auszeichnung wurde von der Agentur CzechInvest gemeinsam mit dem Ministerium für Industrie und Handel verliehen.
Gemeinsam mit seinen internationalen Partnern (Packbridge, Plastiwin, InovCluster, BalticNet-PlasmaTec) wird Nanoprogress die europäische strategische Cluster-Partnerschaft „AdPack“ im neuentstehenden Zweig intelligenter Verpackungsmaterialienbegründen.
Nanoprogress hat zusammen mit 6 Partnern die Rechtsstruktur der Ad-Pack EWIV geschaffen, um die Innovation und Internationalisierung europäischer Unternehmen und innovativer Institutionen zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Dieses Ökosystem umfasst mehr als tausend Vertreter des privaten Rechtssektors.
Der Cluster wurde mit der Goldmedaille der Cluster Excellence ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung ist Nanoprogress unter den europäischen Cluster-Elite.
Der Cluster wurde 2016 mit dem Gold Cluster Award für den Dynamischsten Cluster ausgezeichnet. Bei der Bewertung von Cluster-Organisationen, die von FaME und NCA in den Jahren 2012 und 2016 durchgeführt wurde, ist Nanoprogress von Platz 27 auf Platz 3 vorgerückt.